2. Juni 2023

Bericht aus dem Bezirkstag

Adelheid Zimmermann berichtet

Im Bezirkstag schreitet viel schon auf das Ende der Mandatsperiode zu.

Wir haben Bau der Geriatrischen Reha in den Bezirkskliniken Lohr auf den Weg gebracht. In den Bezirkskliniken Werneck schreitet die Erweiterung der Forensik voran.  Die Stromversorgung in den Klinken Werneck musste völlig neu ausgerichtet werden und ist auf den Weg gebracht.

Der Bezirk stattet, wo immer möglich, alle Dächer mit Fotovoltaik aus.

Am Hubland-Gelände in Würzburg hat der Bezirk Unterfranken ein neues Verwaltungsgebäude für seine Angestellten mit ca. 120 Arbeitsplätzen zur Errichtung vorgesehen. Das Gebäude wird dann auf 10 Jahre angemietet. Grundsteinlegung ist in einigen Tagen.

Ich selbst durfte mich in Schloß Werneck in der Orthopädie zusammen mit MdB Ullmann von der Qualität der Einrichtung überzeugen Außerdem sind natürlich alle Kliniken gespannt, was die Klinikreform ihnen bringt.

Beim Bezirksjugendring nahm ich am Empfang im Mai teil. Es wurde ein Spiel zur Bezirkstagswahl entwickelt mit dem Hintergrund von Wahl beinträchtigenden Fake News und der Frage, ob das auch bei uns möglich sei.

Anlässlich der Verleihung des Valentin Becker-Preises in Bad Brückenau durfte ich als weitere Bezirkstagsvizepräsidentin die Festrede für Herrn Dotzel übernehmen. Der Valentin-Becker-Preis ist ein nationaler Preis für die Komposition von Chormusik. Die Veranstaltung frappierte mit einigen sehr innovativen Kinderchormusiken und kraftvollen Erwachsenenchören. Leider musste die Uraufführung wegen Absage eines Chores entfallen. Der Abschluss der Veranstaltung auf der Freitreppe des König-Ludwig-Saales ist mit dem gemeinsamen Frankenlied immer stimmungsvoll. Das muss man als Stimmen Symphonic Mob einmal mitgemacht (mitgesungen) haben.

Ihre

Adelheid Zimmermann

Besuch der Orthopädie in Schloss Werneck / Verleihung des Valentin-Becker-Preises


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...