Rosalinde Schwarz
Bad Brückenau, 31. Oktober 2013

Apotheken funktionieren sehr gut

Bürger informierten sich in der Schwan Apotheke in Bad Brückenau

Wenn Fieber plagt, der Kopf brummt und es im Magen grummelt führt meist der erste Weg in die Apotheke vor Ort. "Apotheken in Bad Brückenau funktionieren sehr gut", war Fazit einer Stippvisite interessierter Bürger in der Schwan Apotheke. Organisiert hatte das Treffen zweite Bürgermeisterin und Bezirksrätin Adelheid Zimmermann (FDP). 


Wie ist der Notdienst in Bad Brückenau aufgestellt, welche Rezeptzuzahlungen sind zu leisten, Rabattverträge oder wie schnell können Spezialrezepte ausgeliefert werden, waren nur einige von vielen Fragen, denen sich Martin Lörzer, Inhaber der Schwan Apotheke einer Reihe von Interessierten stellte. Vor fünf Jahren übernahm Lörzer die Apotheke in Bad Brückenau.

"Die Versorgung in der Region in und um Bad Brückenau ist sehr gut abgedeckt", informierte Martin Lörzer. Not- und Wochenenddienste laufen reibungslos. Meist werden Spezialrezepte rechtzeitig über den behandelnden Arzt ausgestellt und für den Patienten vorbestellt. Doch auch Rezepte die bis spätestens Freitag um 16 Uhr vorgelegt werden, können am Samstag geliefert werden.

Mit beinahe jeder Gesundheitsreform wurden in der Vergangenheit die Rezeptzuzahlungsgebühren geändert. Inzwischen haben fast alle Krankenkassen sogenannte Rabattverträge mit den einzelnen pharmazeutischen Herstellern abgeschlossen. Dies bedeutet, dass der Apotheker nicht immer das vom Arzt verordnete Medikament geben darf, sondern durch ein Vergleichbares von einer anderen Firma ersetzten muss. "Meist wird dies akzeptiert", sagte Lörzer.

Die Versorgung der Heim- und Pflegeeinrichtungen in der Region sei ebenfalls gut organisiert. Hier bietet Lörzern als Service das Verblistern von Arzneimitteln. "Dies wird von Pflegediensten zunehmend nachgefragt", denn das einzelne verpacken der jeweiligen Medikamentendosierung für den Patienten entlastet Heime und Pflegedienste, hob Lörzer hervor.

Fotos und Infos>>


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer
  • 3. Jun. 25
    Neues aus Unterfranken
    Newsletter - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.